Schlagwort-Archive: Roger Behrens

Talkin‘ bout a Revolution?! #5

Kultur, Konsum, Gegengeschichte

Im vorerst letzten Teil der 1968er-Reihe dokumentieren wir Gespräche, die nicht recht in die bisherigen Kategorien einzuordnen waren.

1.) 1968 – Reflexion einer Niederlage?

Schon 2017 führten Radio Corax und FSK ein Gespräch mit Roger Behrens (u.a. Testcard), Karl-Heinz Dellwo (Laika Verlag) und Thomas Seibert (Institut Solidarische Moderne) über 1968, wobei alle drei Gesprächspartner nach 1968 politisch aktiv geworden sind: Roger Behrens im Kontext maoistisch-syndikalistischer Gruppen, Kar-Heinz Dellwo in der zweiten Generation der RAF, Thomas Seibert in den Reihen der Autonomen. Es geht im Gespräch um die Dialektik von Erfolg und Niederlage im Bezug auf 1968.

    Download: via FRN (mp3; 58 MB; 51:32 min)

2.) Über ein nachvollziehbares, aber harmloses Begehren

Gängigerweise wird 1968 als Kulturrevolution gedeutet – die Corax-Sendereihe über 1968 hat diese Verengung eher verweigert, stattdessen ging es um poli-ökonomische Bedingungen, globale Verhältnisse und (gebrochene) Traditionslinien des Widerstands. Im Gespräch mit Roger Behrens war der kulturelle Aspekt dennoch ein Thema. Es geht um Pop-, Sub-, Jugend- und Gegenkultur; neue Körperlichkeit; Massenkultur und Kulturindustrie; 1968 als Zäsur der Popkultur; das Affirmative in der Kultur …

    Download: via FRN (mp3; 43 MB; 26:56 min)

3.) Konsum und Gewalt

2018 ist bei Suhrkamp Insel das Buch „Konsum und Gewalt – Radikaler Protest in der Bundesrepublik“ von Alexander Sedlmair erschienen (eine deutsche Übersetzung des 2014 ursprünglich auf englisch erschienen Buches). Darin geht er insbesondere auf die Konsumkritik ein, die von 1968 ausgehend in der linken Bewegung immer wieder formuliert wurde und inwiefern dort Konsumtions- und Produktionsverhältnisse zusammen gedacht wurden (er spricht in diesem Zusammenhang von „Versorgungsregimen“). Mit diesem Fokus geht er auf verschiedene Stränge der Bewegung ein: Die Kaufhausbrände, aus denen heraus die 1. Generation der RAF entstand; Antispringer-Kampagne, Friedensbewegung und Autonome; Proteste gegen Fahrpreiserhöhungen, Hausbesetzerbewegung, etc. Im Interview geht es um die Motivation, dieses Buch zu schreiben und einzelne inhaltliche Aspekte.

    Download: via FRN (mp3; 22 MB; 13:57 min)

4.) 1968 – Der Widerspruch

Im Mai 2018 ist im Mandelbaum-Verlag ein Buch von Peter Cardorff erschienen: „Der Widerspruch – 49 Arten, 68 ein Loblied zu singen„. In 49 Aphorismen arbeitet Cardorff Aspekte von 1968 durch. Der „Widerspruch“ hat dabei mehrere Bedeutungen: Es geht darum, in Widerspruch zu gängigen Erzählungen über 1968 zu gehen; Widersprüche von 1968 selbst herauszuarbeiten; 1968 als einen Wdierspruch zum Bestehenden zu begreifen. Im Gespräch geht es um die Motivation, das Buch zu schreiben und einzelne inhaltliche Aspekte – u.a. die Rolle des Trotzkismus in der 68er-Bewegung (der Autor bewegte sich selbst in trotzkistischen Zusammenhängen). Diskutiert wird auch der Stellenwert des linken Antisemitismus im Zuge von 1968ff. Im Gespräch wird auf ein Interview mit Wolfgang Seidel und auf ein Kursbuch-Gespräch zwischen Semmler, Dutschke, Rabehl und Enzensberger Bezug genommen.

    Download: via FRN (mp3; 55 MB; 39:44 min)

Mit dem 5. Beitrag haben wir die Dokumentation der 1968er-Reihe von Radio Corax abgeschlossen. Wir werden in der kommenden Zeit weitere Beiträge zum Thema posten: Die Dokumentation der Vortragsreihe „Das unmögliche Verlangen“ in Halle (Saale), den 7. Teil der Reihe „Kunst, Spektakel & Revolution“ unter dem Motto „Das Leben ändern, die Welt verändern!„, Ausgaben der Sendereihe Sachzwang FM. Zum Weiterlesen an dieser Stelle ein paar (linksradikale) Literaturtips:

Robert Kurz über „Glanz und Elend des Antiautoritarismus“ (erschienen 1988 in Marxistische Kritik); eine frühe (Selbst)Kritik der antiautoritären bzw. neuen Linken des (inzwischen neurechten) Frank Böckelmann: „Die schlechte Aufhebung der autoritären Persönlichkeit„; gesammelte Texte von Johannes Agnoli über die Ereignisse um 1968 herum: „1968 und die Folgen“ (nach dem Rechtsstreit mit der Witwe Agnolis nur noch antiquarisch erhältlich); Analysen aus rätekommunistischer Sicht, zusammengetragen in einer Broschüre von „Soziale Befreiung„: „Das proletarische 1968“ (daraus das Kapitel über Italien online hier); deutsche Übersetzung von Analysen und Erfahrungsberichten der französischen Gruppe „Mouvement Communiste„: „Der Mai / Juni 1968 – Eine verpasste Gelegenheit der Arbeiterautonomie“ (erschienen als Wildcat-Beilage); das Buch „Wütende und Situationisten in der Bewegung der Besetzungen“ schildert die Maiereignisse in Frankreich aus situationistischer Sicht … (to be continued).

Abschließend eine aktuelle und besondere Empfehlung: Das thug-Magazin hat im letzten Jahr eine Sonderausgabe mit dem Text „Orgasmusschwierigkeiten und Revolution. Über einige Gründe zum Aufkommen und Scheitern der 68er Revolte in Deutschland“ von Andrea Trumann und Karl Rauschenbach herausgebracht.

Material zu Herbert Marcuse

Wir stellen hier mehrere Beiträge zusammen, die sich mit dem Leben und Denken von Herbert Marcuse auseinandersetzen. Dies durchaus passend zur gerade Laufenden Beitragsserie über 1968 – hat doch Herbert Marcuse als engagierter Intellektueller wie kaum ein anderer eine Verbindung zwischen der Erfahrung der Novemberrevolution und den Impulsen der Bewegung der 60er Jahre hergestellt.

1.) Leben und Werk Herbert Marcuses

Aus Anlass des 118. Geburtstags von Herbert Marcuse hat Radio Corax im Juli 2016 ein Interview mit Roger Behrens geführt. Ausgehend von der Politisierung Marcuses im Zuge des 1. Weltkriegs geht das Gespräch einigen biographischen Stationen Marcuses nach, um anhand dessen immer wieder Aspekte seines Denkens zu skizzieren.

Einer, der an der Novemberrevolution teilgenommen hat, der bei Heidegger Philosophie gelernt hat, um dann Marx zu entdecken, ein wichtiger Theoretiker des Freudo-Marxismus zu werden und der dann später Stichwortgeber der amerikanischen Studentenbewegung geworden ist – der wurde am 19. Juli 1898, also heute vor 118 Jahren in Berlin geboren und er hieß Herbert Marcuse. Er zählt zu den wichtigen Vertretern der kritischen Theorie – auch wenn er nicht wie Adorno und Horkheimer nach dem zweiten Weltkrieg nach Deutschland zurückgekehrt ist. Wir haben den 118. Geburtstag von Herbert Marcuse zum Anlass genommen, um über sein Leben und sein Denken zu sprechen. Dazu haben wir mit Roger Behrens telefoniert. Begonnen haben wir bei einer Station im Leben von Herbert Marcuse, die eine ganze Generation einschneidend geprägt hat – der erste Weltkrieg. Marcuse war jemand, der ziemlich nah dran war an der Novemberrevolution – das heißt bei Marcuse hat der erste Weltkrieg eine Politisierung nach links bedeutet. Wir haben Roger Behrens gefragt, wie diese Politisierung auch die Entwicklung des Denkens von Marcuse beeinflusst hat. [via]

    Download: via FRN (mp3; 54 MB; 39:40 min)

2.) Kapitalismus und Opposition – Vorlesungen zum eindimensionalen Menschen

Unter dem Titel „Kapitalismus und Opposition“ sind im Herbst 2017 eine Reihe von Vorlesungen veröffentlicht worden, die Herbert Marcuse 1974 an der Universität Vincennes gehalten hat. Die Vorlesungen aktualisieren und konkretisieren Aspekte der Überlegungen, die Marcuse im „Eindimensionalen Menschen“ angestellt hat und entfalten zentrale Motive, die sich durch das Werk Marcuses durchziehen. Herausgegeben wurden diese Vorlesungen von Peter-Erwin Jansen, Lisa Doppler und Alexander Neupert-Doppler. Peter-Erwin Jansen ist der Nachlassverwalter Marcuses. Radia Obscura hat ein Interview mit ihm über Marcuse und das neu erschienene Buch geführt.

2017 ist unter dem Titel „Kapitalismus und Opposition“ ein etwa 150-seitiger Band beim zuKlampen!-Verlag erschienen, in dem die Herausgeber*innen Lisa Doppler, Peter-Erwin Jansen und Alexander Neupert-Doppler in erster Linie eine Vorlesungsreihe abdrucken, die Herbert Marcuse 1974 an der Pariser Universität Vincennes abhielt. Marcuse nimmt darin am Beispiel der USA eine Analyse des Kapitalismus seiner Zeit vor, diagnostiziert einen Konsumkapitalismus und wägt Möglichkeiten seiner Überwindung ab. Ergänzt werden diese Vorlesungen u.a. um eine Einleitung durch Roger Behrens und ein Interview, das Le Monde mit Marcuse führte. Wir hatten die Gelegenheit, Peter-Erwin Jansen, Philosoph und Vorstand der Internationalen Marcuse Gesellschaft (IMS), zu dieser Publikation zu befragen und eine historische und theoretische Einordnung vorzunehmen bzw. vornehmen zu lassen. [via]

    Download: via FRN (mp3; 80 MB; 35:09 min)

3.) Buchvorstellung: Kapitalismus und Opposition

Am 15.03.2019 haben Lisa Doppler und Alexander Neupert-Doppler das Buch Kapitalismus und Opposition. Vorlesungen zum eindimensionalen Menschen in der „Neuen Republik Reger“ in Berlin vorgestellt. Sie geben im Vortrag einen kurzen Überblick über Leben und Werk von Marcuse, um dann folgende Aspekte zu diskutieren: Die Frage nach dem sozialen Ort der Revolution angesichts der Verschiebungen innerhalb der globalen Arbeitsteilung; die Kritik liberaler Ideologie und des autoritären Charakters; die Frage der Opposition im integrierten Kapitalismus. Dabei beschränkt sich der Vortrag nicht auf eine Wiedergabe der Vorlesungen Marcuses, sondern sie versuchen stets einen Bezug zu aktuellen Problemen der Gesellschaftskritik herzustellen.

Herbert Marcuse (1898-1979) wurde vor 50 Jahren berühmt als angeblicher Kopf der Protestwelle von 1968, der er 1969 seine Schrift ‚Versuch über die Befreiung‘ widmete. Die Revolte und deren Reflexion blieben, wie in Marcuses Titel angedeutet, leider ein Versuch. Auch heute noch leben wir im Kapitalismus, wenn auch in anderer Gestalt, auch heute noch gibt es Opposition. Erst durch dieses Fortdauern werden alte Texte interessant und aktuell.

1974 hielt Marcuse sieben Vorlesungen an der Universität Sorbonne in Paris. In erster Linie kritisierte er, als Praktiker der Theorie, bestimmte Entwicklungen im Kapitalismus. Er ging auf die Tendenz zum Monopolkapitalismus ein, die sogenannte postindustrielle Gesellschaft, auf Neoimperialismus, Konsumkapitalismus und den scheinbaren Zerfall alter Autoritäten. Aber auch die Chance der Opposition, zwischen Revolte und Integration, wird diskutiert.

2017 wurden diese Pariser Vorlesungen im zuKlampen-Verlag in deutscher Übersetzung herausgegeben von Peter-Erwin Jansen, Lisa Doppler und Alexander Neupert-Doppler. Freilich nicht aus Nostalgie, welche die größte Feindin der Utopie ist, sondern aus dem Bedürfnis die eigene Situation in ihrem Abstand zu dieser Vergangenheit einzuschätzen. Wie hat sich der Kapitalismus entwickelt? Welche Gelegenheiten findet die Opposition vor?

Lisa Doppler promoviert an der Justus-Liebig-Universität Gießen über Herbert Marcuse und Anknüpfungspunkte für heutige Proteste am Beispiel der Refugeebewegung. Alexander Neupert-Doppler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IASS in Potsdam. 2013 erschien sein Buch über politische Widrigkeiten (Staatsfetischismus), 2015 und 2018 Bände über Möglichkeiten (Utopie), ein Buch zum Begriff Gelegenheit (Kairós) ist in Arbeit.

    Download: via AArchiv (mp3; 36.8 MB; 1:07:29 h)

4.) Herbert Marcuse und der OSS

Im US-amerikanischen Exil hat Herbert Marcuse von 1942 bis 1951 für den Office of Strategic Services (OSS), den Nachrichtendienst des Kriegsministeriums, gearbeitet. In diesem Rahmen fertigte er einerseits Studien über den Nationalsozialismus an (später erschienen als „Feindanalysen„), nach dem Krieg aber auch über die Sowjetunion und das Denken des Sowjet-Marxismus. Radio Corax hat zwei Gespräche über diese Tätigkeit Marcuses geführt. Im ersten Gespräch mit Dr. Tim B. Müller vom Hamburger Institut für Sozialforschung (der ein Buch über „Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg“ veröffentlicht hat) geht es um die Motivation Marcuses, für den OSS zu arbeiten, um den gesellschaftlich-historischen Kontext, das Verhältnis von Geheimdiensten und Regierung, sowie um die Reaktionen auf Marcuses Tätigkeit für den Geheimdienst.

Herbert Marcuse hat das Denken der Studentenbewegung und der 68er Generation in Deutschland maßgeblich bestimmt und wird sogar manchmal als deren Guru bezeichnet. Seine beiden Werke Triebstruktur und Gesellschaft (1955) und Der eindimensionale Mensch (1964) gehören zu den wichtigsten Büchern der Kritischen Theorie. Um so verblüffender ist es, dass der Held der Außerparlamentarischen Opposition und das geistige Vorbild für radikale Gegner des Kriegs in Vietnam für den US-amerikanischen Geheimdienst gearbeitet hat. Für den Geheimdienst OSS, den Vorgänger der CIA. Wir haben mit dem Historiker Dr. Tim B. Müller vom Hamburger Institut für Sozialforschung gesprochen. Er hat ein Buch geschrieben. „Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg“ heißt das. [via]

    Download: via FRN (mp3; 17 MB; 18:56 min)

Im zweiten Gespräch mit Detlev Claussen (der in der TAZ einen Artikel über die kritische Theorie im Dienst des OSS geschrieben hat) geht es um die Arbeitssituation des Insituts für Sozialforschung im Exil, das wechselseitige Interesse der Intelektuellen des IfS und des OSS, die Faschismus-Analyse(n) von Marcuse und die Vorwürfe der Neuen Linken, Marcuse habe sich als Agent des Imperialismus schuldig gemacht.

Herbert Marcuse, Franz Neumann und Otto Kirchheimer haben als Marxisten im Exil in den USA in den 1940’er Jahren für den amerikanischen Geheimdienst gearbeitet. Die Dokumente dieser Tätigkeit sind nun erstmals auf deutsch erschienen. Wir sprachen mit Detlev Claussen darüber, wie es zu dieser Zusammenarbeit kam, welche Erkenntnisse die drei über den Nationalsozialismus hatten und wie der Vorwurf zu bewerten ist, Marcuse wäre ein Agent des US-Imperialismus gewesen. Zuerst beantwortet er die Frage, wie die Arbeitsbedingungen des Instituts für Sozialforschung im Exil gewesen sind. [via]

    Download: via FRN (mp3; 37 MB; 16:12 min)

»Vorwärts und nicht vergessen!«

Sendereihe zur Geschichte der Oktoberrevolution

Vor einem halben Jahr sprachen alle über die Reformation und die Oktoberrevolution. Das Jubiläumsgedächtnis ist kurz – inzwischen wird mit 1968 die nächste Sau durchs mediale Dorf gejagt. Wir halten an dieser Stelle noch einmal inne und dokumentieren untenstehend eine Sendereihe, die Radio Corax im letzten Jahr gesendet hat. Die Sendereihe begleitete eine Veranstaltungsreihe über „100 Jahre Oktoberrevolution„, die von verschiedenen linksradikalen Gruppen in Leipzig organisiert wurde.

Im Rahmen von acht Sendungen wurden 24 Interviews zum Thema geführt. Im Folgenden dokumentieren wir sowohl die einzelnen Interviews, als auch die ganzen Radiosendungen. Das Hören der ganzen Sendungen lohnt sich insofern, als dass die SendungsmacherInnen die Beiträge und Interviews jeweils selbst noch einmal kommentieren und diskutieren – und natürlich sind die Sendungen mit thematisch passenden Musikstücken versehen. Auf die Mitschnitte der Vorträge der Veranstaltungsreihe – insofern vorhanden – verweisen wir in den jeweiligen Beschreibungen.

Sendung 1

Einführung in die Geschichte der Oktoberrevolution

Der Historiker Christoph Jünke gibt im Gespräch einen einführenden Überblick über Ursachen, Akteure, Verlauf und Entwicklung der Oktoberrevolution. Eine wichtige Fragestellung ist dabei, wie und mit welcher Notwendigkeit sich der Stalinismus durchgesetzt hat. Zu Beginn des Interviews kommt Bini Adamczak zu Wort. Im Jahr 2016 hat Radio Corax mit Christoph Jünke ein Interview über den „Großen Terror“ des Stalinismus geführt, das hier nachgehört werden kann. Jünke ist Herausgeber der Anthologie „Marxistische Stalinismuskritik im 20. Jahrhundert“ im Neuen ISP-Verlag.

    Download (via FRN; 49 MB; 36 min)

Revolution und Erlösung – Zur Ideengeschichte des Kommunismus

Um entgegen des materialistischen Selbstverständnis‘ des Kommunismus eine Ideengeschichte des Kommunismus zu skizzieren, muss Christian Schmidt (Uni Leipzig) ihm einen geheimen religiösen Gehalt unterstellen – dies war das Thema seines Vortrags im Rahmen der Leipziger Veranstaltungsreihe. Radio Corax hat vorab mit ihm über sein Vortragsthema gesprochen – der Mitschnitt des Vortrags findet sich hier (via AArchiv; 1:57:38; 188.5 MB).

    Download (via FRN; 19:23 min; 27 MB)

»Der Neue Mensch«

Rainer Rother und Alexander Schwarz haben bei „Absolut Medien“ eine Doppel-DVD unter dem Titel „Der Neue Mensch. Aufbruch und Alltag im revolutionären Russland“ herausgebracht. Darauf sind sowjetische Spiel-, Dokumentar‑ und Trickfilme aus den Jahren 1924 bis 1932 gesammelt. Roger Behrens, der die DVD in Konkret 10/2017 rezensiert hat, bespricht sie im Interview mit Radio Corax.

    Download (via FRN; 24 MB; 17:20 min)

■ Ganze Sendung

Im Gesamtmitschnitt der Sendung ist zusätzlich zu den oben dokumentierten Interviews auch eine Diskussion der Sendungsmacher über Sinn oder Unsinn von Geschichtspolitik enthalten.

    Download (via AArchiv; 160 MB; ca 2 h)

Weiterlesen

Kunst, Spektakel & Revolution N°5

Beiträge zur Kritik der Gewalt

Wir haben immer wieder die Vortragsmitschnitte aus der Veranstaltungsreihe Kunst, Spektakel & Revolution dokumentiert. Seit einiger Zeit haben im Rahmen dieses Formats keine Vorträge stattgefunden – trotzdem ist im letzten Jahr eine weitere Ausgabe des gleichnamigen Magazins erschienen, die sich schwerpunktmäßig um einen kritischen Begriff von Gewalt bemüht hat. Um diese Ausgabe herum sind einige Radiobeiträge entstanden, die wir im Folgenden dokumentieren.

1.) Nachrichten aus dem beschädigten Leben

Das Sendungsformat „Nachrichten aus dem beschädigten Leben“ bei Radio Corax hat die fünfte Ausgabe von Kunst, Spektakel & Revolution vorgestellt, wobei einer der Mitherausgeber zu Wort kommt. Es wird allgemein über das Thema Gewalt gesprochen.

[Audio:http://audioarchiv.k23.in/Referate/Kunst_Spektakel_Revolution/KSR-5-Heftvorstellungen/Nachrichten_aus_dem_beschaedigten_Leben__KSR_Gewalt.mp3]

    Download: via AArchiv (mp3; 13:24 min; 21,4 MB)

2.) Missverständnisse über Kulturindustrie

Im Rahmen einer Gemeinschaftssendung von FSK und Radio Corax hat Jakob Hayner ein Interview über seinen Beitrag gegeben. Er hat in der KSR N°5 über „Missverständnisse über Kulturindustrie“ geschrieben. Er kontextualisiert den Begriff der Kulturindustrie innerhalb der „Dialektik der Aufklärung“ von Adorno und Horkheimer und grenzt ihn von anderen Begriffen ab, etwa von dem der Massenkultur.

[Audio:http://audioarchiv.k23.in/Referate/Kunst_Spektakel_Revolution/KSR-5-Heftvorstellungen/Jakob_Hayner_Missverstaendnisse_Kulturindustrie__Interview.MP3]

    Download: via AArchiv (mp3; 13:05 min; 17,9 MB)

3.) Wutpilger-Streifzüge: Zur Kritik der Gewalt

In einer Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge im Dezember 2016 wurde ein längeres Feature gesendet, das auf der fünften Ausgabe von Kunst, Spektakel & Revolution basiert. Es kommen darin Roger Behrens, Jakob Hayner, Susann Offenmüller und Lukas Holfeld zu Wort. Unter anderem enthält es Auszüge aus einem Mitschnitt einer Heftvorstellung in Hamburg. Das zugrundeliegende Interview mit Jakob Hayner bezog sich auf eine weitere Publikation zu einem ähnlichen Thema: „Grenzsteine – Beiträge zur Kritik der Gewalt“ (Edition Text und Kritik). Es enthält außerdem Passagen aus der Ausgabe 63/2015 der wertkritischen Zeitschrift „Streifzüge„, die sich ebenfalls dem Thema Gewalt gewidmet hat.

[Audio:http://audioarchiv.k23.in/Referate/Kunst_Spektakel_Revolution/KSR-5-Heftvorstellungen/2016_12_18_Wutpilger_Streifzuege__Gewalt.MP3]

    Download: via Mediafire (mp3; 1 h; 96,1 MB)

4.) Wutpilger-Streifzüge: Destruction of RSG-6

Die Novemberuar/2016-Ausgabe von Wutpilger-Streifzüge hat sich ebenfalls der fünften Ausgabe von Kunst, Spektakel & Revolution gewidmet. Sie enthält einen Vortrag von Lukas Holfeld über die Ausstellung „Destruction of RSG-6“, die im Jahr 1963 von der Situationistischen Internationale in Odense (DK) organisiert wurde. Der Vortrag ist eine Einführung in die Theorie der Situationisten (mit einem Fokus auf deren Verhältnis zur Kunst), schildert Aspekte des kalten Krieges und beschreibt die genannte Ausstellung.

Destruction of the RSG-6

Oder: Wie man die Kunst mit den Mitteln der Kunst zerstört

Im April 1963 veröffentlichte die britische Aktivisten-Gruppe „Spies for Peace“ die Existenz eines geheimen Atomschutzbunker-Systems, das ausschließlich für Mitglieder der britischen Regierung reserviert war: Die „Regional Seats of Government“ (RSG). Mitglieder der Gruppe selbst waren in den RSG-6 in Reading eingebrochen und hatten dort die Pläne der übrigen Bunker gefunden. Die Gruppe veröffentlichte ihre Funde in einer Broschüre, die weltweit für Aufmerksamkeit sorgte und einen enormen Mobilisierungsschub für die außer-parlamentarische Abrüstungs-Bewegung nach sich zog. Im Juni 1963 eröffnete die Situationistische Internationale eine Ausstellung, die mit dem Titel „Destruction of RSG-6″ überschrieben war. Offensichtlich nahm die marxistische, post-surrealistische Gruppe Bezug auf die Funde in Reading. Aber nicht nur das: Die Galerie zeigte den Stand einer Kritik der Kunst, die die S.I. in den Jahren zuvor erarbeitet hatte.

Der Vortrag gibt einen Einblick in die fünfte Ausgabe der Zeitschrift „Kunst, Spektakel & Revolution“ und erzählt die Geschichte der Ausstellung „Destruction of RSG-6″. Dabei werden Fotos von der Ausstellung gezeigt. Zugleich sollen Ansätze der kritischen Theorie der Situationistischen Internationale eingeführt werden. Die Ausgaben 3-5 von KSR können beim Vortrag erworben werden. [via]

[Audio:http://audioarchiv.k23.in/Referate/Kunst_Spektakel_Revolution/KSR-5-Heftvorstellungen/2016_11_20_Wutpilger_Streifzuege__Destruction_of_RSG_6.MP3]

    Download: via Mediafire (mp3; 1:30 h; 144 MB)

6.) KSR-Heftvorstellung in Berlin

Am 24.07.2016 wurde die fünfte Ausgabe von Kunst, Spektakel & Revolution in Berlin im Laidak vorgestellt. Im Vortrag sprechen Julian Kuppe und ein Redaktionsmitglied, das den im Heft enthaltenen Beitrag von Olga Montseny vorstellt. Julian Kuppe umkreist in seinem Vortrag, wie im Spätkapitalismus bzw. in der Postmoderne Identität und Subjektivität prekär werden und was dies für Gesellschaftskritik und Psychoanalyse für Folgen hat. Der andere Vortrag geht ausgehend von den Hamburger Gefahrengebieten darauf ein, wie der Ausnahmezustand zunehmend ein normaler Bestandteil von Ordnungspolitik wird.

Es gibt keine Herrschaft ohne Gewalt. Die Gewalt sachlich vermittelter Herrschaft ist in den Institutionen verborgen und vollzieht sich als stummer Zwang der Verhältnisse. Offen zutage tritt sie in der Peripherie, an den Grenzen, gegenüber „beschwerdearmen Bevölkerungsgruppen“ und im Ausnahmezustand. Sichtbar wird sie auch in der Deformierung der (post)modernen Subjekte. Herrschaft zwingt ihren Gegnern die Frage der Gewalt auf – ist sie einmal in der Welt, muss mit ihr umgegangen werden. Die äußeren Bedingungen und die Wahl der Mittel entscheiden darüber, ob die Revolution ihr (im doppelten Sinne) erliegt. Die im Juli erscheinende fünfte Ausgabe der Broschüren-Reihe „Kunst, Spektakel & Revolution“ beschäftigt sich auf verschiedenen Ebenen mit der Gewalt der Verhältnisse. Wir wollen im Laidak gemeinsam mit mehreren Autoren einen Einblick in das Heft geben. [via]

[Audio:http://audioarchiv.k23.in/Referate/Kunst_Spektakel_Revolution/KSR-5-Heftvorstellungen/KSR_6_Heftvorstellung_Berlin.mp3]

    Download: via AArchiv (mp3; 1:04:47 h; 88,9 MB)

Wer darüber hinaus weiter hören möchte – die Homepage von Kunst, Spektakel & Revolution enthält auch ein ausführliches Archiv mit Audiodateien, die im Zusammenhang mit der Veranstaltungsreihe und dem Magazin stehen.

Der Widerspruch der Kunst

Die aktuelle Ausgabe der Nachrichten aus dem beschädigten Leben (Corax) informiert über eine Buchveröffentlichung – unter dem Titel „Der Widerspruch der Kunst“ (u.a mit Beiträgen von Christoph Hesse, Roger Behrens,…) – über das Verhältnis von Kunst und Gesellschaftskritik in der Kulturindustrie.

Einführendes zur Kritik des Nationalismus

Es gibt Deutsche, die protestieren vor dem Flüchtlingsheim, wünschen die Ausweisung der Geflohenen und drohen unter Berufung auf die Parole »Wir sind das Volk«, für ihre Nation selbst Hand anzulegen. Und es gibt Deutsche, die empfangen Flüchtlinge am Bahnhof mit Applaus und Sachspenden und sind dann stolz auf Deutschland, weil Deutschland so barmherzig hilft. In den aktuellen politischen Wirrungen wird auf seltsame Weise besonders deutlich, wie unhinterfragt der Bezug auf die Nation in den meisten politischen Lagern ist. Grund genug, einige Vorträge zur Einführung in die Kritik des Nationalismus zusammenzustellen.

1.) Vortrag von Thorsten Mense

Einen sehr kompetenten und gut verständlichen Vortrag zur Einführung in die Kritik des Nationalismus hat Thorsten Mense (u.a. Autor bei Konkret, Jungle World) im Juni 2014 auf Einladung der Linken Liste Siegen gehalten. Er schildert die Geschichte des Begriffs der Nation und des Nationalismus (wobei er eine idealtypische Unterscheidung zwischen französisch-republikanischem und deutsch-kulturellem Nationalismus einführt), geht auf die Spezifik des Befreiungsnationalismus ein und gibt einen Überblick über die kritische Nationalismusforschung (hier hebt er Eric Hobsbawms Buch Nationen und Nationalismus hervor). Dann referiert er über Nationalismus als Ideologie, formuliert eine Kritik des Nationalismus und trägt noch einmal einige Aspekte des Nationalismus zusammen. Die »Linke Liste Siegen« hat im Nachgang des Vortrags eine Literaturliste zum Thema zusammengestellt. Auf der Homepage der Linken Liste gibt es zudem noch weitere interessante Vortragsmitschnitte.

Obwohl die Möglichkeiten grenzüberschreitender Kommunikation und transnationaler sozialer Beziehungen noch nie so groß waren wie heute, ging diese Zunahme globaler Gleichzeitigkeit keineswegs mit einem Abbau national begrenzter Wahrnehmung einher. Die Vorstellung einer Welt aus Völkern und Nationen bestimmt auch weiterhin das Denken und die Politik. Dabei sind Nationen keineswegs naturgegebene Einheiten, sondern von den Menschen selber geschaffene soziale Konstruktionen, die gerade mal 200 Jahre alt sind. In seiner jungen Geschichte führte Nationalismus sowohl zur Befreiung als auch zu Massenmord, zur kollektiven Einforderung gleicher Rechte als auch zur Verweigerung derselben Rechte gegenüber anderen Kollektiven. Vor allem aber dient er als ideologische Grundlage für die Legitimation des Ausschlusses und der Gewalt gegenüber den „Anderen“; als Zwangskollektiv lässt die Nation dabei auch die „Eigenen“ nicht in Ruhe. Wie kommt es aber, dass die Menschen bis heute massenhaft bereit sind, für diese „kümmerlichen Einbildungen der jüngeren Geschichte“ (Benedict Anderson) zu töten, zu sterben oder sich sonstwie aufzuopfern?

In dem Vortrag wird die Entstehung und Entwicklung des Nationalismus nachgezeichnet und aufgezeigt, welche Funktionen er in der widersprüchlichen Moderne erfüllt. Darauf aufbauend soll eine Kritik entwickelt werden, die seinen vielfältigen Erscheinungsformen gerecht wird. (via)

    Download: via AArchiv (mp3; 68 MB; 1:14:17 h) | via archive.org (verschiedene Formate)

2.) Vortrag von Junge Linke gegen Kapital und Nation

Vor einigen Jahren hat die ARAB einen »Erkenntnistag« organisiert, um mal ein bisschen Theorie unter die Gefolgschaft zu bringen. Dafür haben sie sich u.a. einen Vertreter von Jimmy Boyle Berlin / Junge Linke gegen Kapital und Nation eingeladen, der einige Grundlagen zur Kritik des Nationalismus vorgetragen hat. Er fragt danach, wie die nationale Gemeinschaft vorgestellt wird, wie stimmig diese Vorstellung ist und was sie zusammenhält. Dann geht es um das reale Verhältnis der Menschen zum Staat und warum man sich nicht positiv darauf beziehen sollte. So werden verschiedene Formen des Patriotismus/Nationalismus durchgegangen. In der Diskussion geht es dann recht grundlegend darum, was man denn eigentlich tun soll. Texte der Gruppen gegen Kapital und Nation zum Thema Nation und Nationalismus gibt es hier.

    Download: Vortrag (via AArchiv; mp3; 38.1 MB; 41:36 min) | Diskussion (via AArchiv; mp3; 49.6 MB; 54:12 min) | via archive.org (verschiedene Formate)

3.) Vortrag von Roger Behrens

Im Rahmen der Intros (einer Einführungs-Veranstaltungsreihe der Gruppen [a²]-Hamburg, Kritikmaximierung und dem FSK) hat Roger Behrens am 08.12.2011 einen einführenden Vortrag zum Begriff der Nation und zur Kritik des Nationalismus gehalten. Er skizziert vor allem, wie die Idee der Nation aus der Aufklärung und aus dem sich emanzipierenden Bürgertum heraus entstand und wie sich parallel dazu die Ideen von Volk, Gemeinschaft, Gesellschaft und Politik entwickelten. Er fasst Nationalismus als Ideologie der Herrschaftslegitimation und geht am Ende auf neue Formen des Nationalismus ein, die er vor allem als Subjektivierung der Nation fasst.

In diesem Intro geht es um die Kritik des Nationalismus, aber auch die grundsätzliche Frage, was überhaupt Nation und warum sie ein Problem ist. Die Einführung versteht sich historisch und systematisch: Einerseits versucht sie zu klären, warum eine Kritik des Nationalismus immer auch eine Kritik der Nation ist; andererseits soll diese Kritik anhand der Geschichte des Nationalismus bzw. der Geschichte der Nation (des modernen Nationalstaats) formuliert werden. Kritik des Nationalismus ist, auch in Bezug auf seine gegenwärtige Realität und Ideologie, immer Kritik der konkreten gesellschaftlichen Verhältnisse; dafür sollen weitere, für die Moderne fundamentale Begriffe wie Volk, Kultur oder Tradition in den Blick genommen werden, aber auch Aspekte der Massenpsychologie, der so genannten Biopolitik und der Kritik der politischen Ökonomie. (via)

    Download: via AArchiv (mp3; 56.6 MB; 2:21:16 h) | via freie-radios.net

Play with Fire. Veranstaltungreihe zu Pop und Politik

Das Bildungskollektiv aus Chemnitz versuchte mit zwei Ver­an­stal­tungs­rei­hen (2012/2013) die kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung in und mit Pop­kul­tur ein wenig vor­an­zu­trei­ben und stellte die Frage nach der Rolle von Pop­kul­tur in einer nach­mo­der­nen Ge­sell­schaft. In einem vorangestellten Text zur Reihe heißt es: „[…] Kul­tur­ar­beit soll so­zia­len Frie­den pro­du­zie­ren, Frus­tra­tio­nen und Un­glück sol­len ihren ge­mä­ßen künst­le­ri­schen Aus­druck fin­den. Nur wenn der Kul­tur­be­trieb tat­säch­lich die so­zia­len Kon­flik­te in Aus­ein­an­der­set­zun­gen gleich­zei­tig be­frie­det und the­ma­ti­siert, bleibt es auch im In­ter­es­se der Ver­wal­tung einen pre­kär funk­tio­nie­ren­den frei­en Sek­tor am zeh­ren­den Leben zu er­halten. Heute be­deu­tet Kul­tur­ar­beit aber we­ni­ger Ein­la­dung zu ge­pfleg­ter bür­ger­li­che Kon­ver­sa­ti­on, son­dern viel­mehr Kri­sen­ver­wal­tung in Ei­gen­re­gie.[…] We­ni­ger als vom bür­ger­li­chen Glücks-​ und Frei­heits­ver­spre­chen han­delt Pop­kul­tur heute tat­säch­lich von Krise, Ver­zweif­lung und Zer­fall.

1.) Exile on Main Street – Vom Spek­ta­kel zum De­ba­kel. Pop und Punk und Po­li­tik als Pro­blem. Roger Beh­rens (Frei­bad-​/Hal­len­ba­d­uni­ver­si­tät Ham­burg)

Roger Behrens mit his­to­rischen Ex­kur­sen über Sinn und Un­sinn von sub­ver­si­ven Stra­te­gi­en in der ver­wal­te­ten Welt.

Ein paar Fra­gen: Was macht ei­gent­lich den Pop po­li­tisch? Und wann oder warum? War Punk po­li­tisch, Pop aber nicht? Oder ist Punk ein­fach nur po­li­ti­scher als Pop? Oder po­li­tisch kor­rek­ter, oder we­nigs­tens po­li­tisch glaub­wür­di­ger? Oder wurde Punk erst po­li­tisch als Pop? Ist die Po­li­tik des Pop eine an­de­re Po­li­tik? Oder hat der Pop – zum Bei­spiel mit dem Punk – das, was heute Po­li­tik ge­nannt wird, über­haupt erst her­vor­ge­bracht? Gibt es Pop, der nicht po­li­tisch ist? Und gibt es noch Po­li­tik, die nicht auch Pop ist, ir­gend­wie? Schließ­lich: Sind das wich­ti­ge Fra­gen, wenn es um die Ent­schei­dung geht, be­stimm­te Bands gut zu fin­den, und das was sie »sagen« (also sin­gen, mit ihrer Musik the­ma­ti­sie­ren, wo sie ste­hen etc.) rich­tig? Oder sind die Fra­gen nicht ziem­lich be­lang­los, gleich­gül­tig, un­in­ter­es­sant, wo es doch ei­gent­lich um an­de­res geht? – Mög­li­che Ant­wor­ten auf diese Fra­gen stellt der Vor­trag zur Dis­kus­si­on: in his­to­risch-​kri­ti­schen Ex­kur­sen über Sinn und Un­sinn von sub­ver­si­ven Stra­te­gi­en (Sub­kul­tu­ren) in der ver­wal­te­ten Welt (Ka­pi­ta­lis­mus).

    Download: via AArchiv (ogg)

2.) “Die rich­ti­ge Ein­stel­lung”. Til­man Kal­len­bach zu den Ver­hält­nis­sen zwi­schen Pop und Po­li­tik

Til­man Kal­len­bach mit einem Ver­such ver­schie­de­ne theo­re­ti­sche Zu­gän­ge der Lin­ken zum Phä­no­men Pop zu skiz­zie­ren.

Über we­ni­ge Pop-​Phä­no­me­ne ist in letz­ter Zeit so in­brüns­tig be­rich­tet und dis­ku­tiert wor­den, wie über die Sta­di­on-​Rock-​Band Frei.​Wild, die ei­ni­gen deut­schen Feuille­to­nis­t_in­nen dann of­fen­sicht­lich doch zu rechts war. Wenn an die­ser De­bat­te ir­gend­et­was gut war, dann doch die Er­in­ne­rung, dass Pop doch auch ir­gend­wie po­li­tisch ist – und dif­fus links. Dabei ist das Ver­hält­nis der deut­schen Lin­ken zur Pop-​Kul­tur ein min­des­tens ge­spann­tes und schwankt zwi­schen der Pa­ro­le „Stellt die Gi­tar­re in die Ecke und dis­ku­tiert“ und einer aus­schließ­lich auf den “rich­ti­gen” Li­fes­tyle ori­en­tier­ten lin­ken Sub­kul­tur. Der Vor­trag un­ter­nimmt den Ver­such ver­schie­de­ne theo­re­ti­sche Zu­gän­ge der Lin­ken zum Phä­no­men Pop zu skiz­zie­ren, um von die­ser Basis aus, in einem zwei­ten Schritt ak­tu­el­le Pop-​Stra­te­gi­en zu ana­ly­sie­ren. Es wird die Frage ge­stellt: Wo und wie kann Pop Ge­sell­schafts­kri­tik oder Po­li­ti­sie­rungs­mo­ment sein?
Til­man Kal­len­bach hat in Bam­berg Päd­ago­gik stu­diert und hat zum Thema seine Di­plom­ar­beit ver­fasst. Er ist lose mit der frei­en uni bam­berg as­so­zi­iert und nicht zu­letzt er­ge­be­ner Fan.

    Download: via AArchiv (ogg)

3.) “Der Krieg kommt schnel­ler zu­rück als du denkst.” Ole Lö­ding zu Ver­gan­gen­heit und Ge­schichts­bil­dern im Pop

Zum kul­tu­rel­len Um­gang mit der na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Ver­gan­gen­heit und dem Stand der bun­des­deut­schen Ver­gan­gen­heits’be­wäl­ti­gung‘ referierte Ole Lö­ding, dessen Buch “Deutsch­land Ka­ta­stro­phen­staat. Der Natio­nal­so­zia­lis­mus im po­li­ti­schen Song der Bun­des­re­pu­blik” unlängst veröffentlicht wurde.

Die po­li­ti­sche Pop­mu­sik in der Bun­des­re­pu­blik re­agiert un­mit­tel­bar und di­rekt auf ihr ge­sell­schaft­li­ches Um­feld. Sie the­ma­ti­siert wich­ti­ge ge­sell­schafts­po­li­ti­sche Er­eig­nis­se, Kon­tro­ver­sen und Per­so­na­li­en – von der 68er-​Re­vol­te, dem RAF-​Ter­ro­ris­mus der 70er Jahre, dem Fil­bin­ger-​Skan­dal, der Strauß-​Kanz­ler­kan­di­da­tur, dem Ost-​West-​Kon­flikt bis hin zur Wie­der­ver­ei­ni­gung. Gleich­zei­tig ist sie sehr stark von ihrem po­li­ti­schen Um­feld ge­prägt. Des­halb lässt sich an ihr der kul­tu­rel­le Um­gang mit der na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Ver­gan­gen­heit be­son­ders gut ab­le­sen. Diese Wech­sel­wir­kung macht den po­li­ti­schen Song von den 60er Jah­ren bis zur Ge­gen­wart zu einem prä­zi­sen Seis­mo­graph, an dem sich der Stand der bun­des­deut­schen Ver­gan­gen­heits’be­wäl­ti­gung‘ ab­le­sen lässt. In sei­nem mit zahl­rei­chen Bei­spie­len un­ter­stütz­ten Vor­trag gibt Ole Lö­ding einen Über­blick dar­über, wie die deutsch­spra­chi­ge Pop­mu­sik eine „mu­si­ka­li­sche Ver­gan­gen­heits­be­ar­bei­tung“ vor­ge­nom­men hat, wie sehr stark sich der Um­gang mit dem Na­tio­nal­so­zia­lis­mus, Ge­schichts­bil­der, Ver­gan­gen­heits­dis­kur­se und Auf­ar­bei­tungs­de­bat­ten seit den 60er Jah­ren ge­wan­delt haben. Zu dis­ku­tie­ren wird u.a. sein, wel­che kri­ti­schen Per­spek­ti­ven der pop­kul­tu­rel­len Auf­ar­bei­tung in MIA´s Ber­li­ner Re­pu­blik zu hören sind.
Ole Lö­ding ist seit 2011 Mit­ar­bei­ter im Deut­schen Mu­si­k­in­for­ma­ti­ons­zen­trum Bonn. Im Tran­script Ver­lag ver­öf­fent­lich­te er das Buch: “Deutsch­land Ka­ta­stro­phen­staat. Der Na­tio­nal­so­zia­lis­mus im po­li­ti­schen Song der Bun­des­re­pu­blik.”

    Download: via AArchiv (ogg)

Siehe auch Frank Apunkt Schneiders Plädoye für eine Ästhetik der Verkrampfung.

4.) “An­ders als die an­dern Jungs”. Ro­bert Zwarg zum Phä­no­men Hips­ter

Mit dem Hass­ob­jekt Hips­ter beschäftigte sich Robert Zwarg bereits vor drei Jahren bei Beatpunk. Die These: Im Phä­no­men des Hips­ters und dem Res­sen­ti­ment, das ihn trifft spie­gelt sich die ge­sam­te Ge­sell­schaft: Der Hips­ter sei sowohl Sym­ptom und Pro­dukt einer ge­sell­schaft­li­chen Ent­in­di­vi­dua­li­sie­rung, wie auch Re­flex auf eine reale Auf­lö­sung von Klas­sen­gren­zen, von his­to­ri­schem Be­wusst­sein und tra­di­tio­nel­len Ge­schlech­ter­rol­len.

Kaum ein So­zi­al­ty­pus hält sich so be­harr­lich als Hass­ob­jekt wie der Hips­ter. Man ist sich un­ei­nig, wie er aus­sieht, doch alle ken­nen ihn und nie­mand möch­te einer sein. Ei­ner­seits scheint es sich um ein klas­si­sches Phä­no­men der Mode zu han­deln: man denkt an weiße, junge Er­wach­se­ne mit einem Hang zu Retro bzw. Vin­ta­ge-​Chic, Jungs mit Bart und Fla­nell­hemd und Mäd­chen im Lo­li­ta-​Look. An­der­seits ist der Hips­ter ein be­lieb­tes Ziel von Spott und Hass. Die Liste sei­ner be­mä­kel­ten Ei­gen­schaf­ten ist lang: Ge­schmäck­ler­tum, un­re­flek­tier­ter Kon­su­mis­mus, in­halts­lo­se Iro­nie, Ar­ro­ganz, Ober­fläch­lich­keit, Un­pro­duk­ti­vi­tät, Vor­hut der Gen­tri­fi­zie­rung. Im Phä­no­men des Hips­ters und dem Res­sen­ti­ment, das ihn trifft – so die These des Vor­tra­ges – spie­gelt sich die ge­sam­te Ge­sell­schaft. Die Ver­än­de­rung der Ar­beits­welt lässt sich an dem als Latte Mac­ch­ia­to schlür­fen­den ima­gi­nier­ten Krea­tiv­ar­bei­ter eben­so ab­le­sen, wie die Ent­zeit­li­chung der Mode und der Ver­fall der Sub­kul­tur. So­wohl die Chro­nis­ten als auch die Ver­äch­ter des Hips­ters ver­ken­nen al­ler­dings sei­nen ge­sell­schaft­li­chen Grund. Der Vor­trag möch­te den Hips­ter als zu­gleich Sym­ptom und Pro­dukt einer ge­sell­schaft­li­chen Ent­in­di­vi­dua­li­sie­rung deu­ten, als den So­zi­al­ty­pus ge­wor­de­nen Re­flex auf eine reale Auf­lö­sung von Klas­sen­gren­zen, von his­to­ri­schem Be­wusst­sein und tra­di­tio­nel­len Ge­schlech­ter­rol­len; kurz, als Aus­druck einer ge­samt­ge­sell­schaft­li­chen Ent­dif­fe­ren­zie­rung.
Ro­bert Zwarg lebt in Leip­zig und ist Mit­glied der Re­dak­ti­on der Phase 2. Seine Texte er­schie­nen u.a. in der Jung­le World, bei beatpunk.​org und der Phase 2.

    Download: via AArchiv (ogg)

5.) “Per­so­nal Jesus”. Bär­bel Harju zur Ge­schich­te und Ak­tua­li­tät christ­li­cher Rock­mu­sik

Bär­bel Harju beobachtete, dass in vor­mals nicht­re­li­giö­sen, „agnos­ti­schen“ Sub­kul­tu­ren wie Punk und Hard­core christ­li­che Künst­ler_in­nen zu­neh­mend Fuß fassen und fasst zusammen: „Re­li­gi­on als Pop be­deu­tet keines­wegs Ver­welt­li­chung.“ Harju hat im Tran­script-​Ver­lag das Buch „Rock und Re­li­gi­on“ ver­öf­fent­licht.

Re­li­gi­on als Pop­kul­tur ist vital, nicht Re­li­gi­on „light“. Das ge­nu­in U.S.-​ame­ri­ka­ni­sche Phä­no­men Chris­ti­an Pop hat sich seit den 1960er Jah­ren zu­nächst als Sub­kul­tur in einer Art Par­al­lel­uni­ver­sum eta­bliert. Heute exis­tiert in den USA nicht nur eine mil­lio­nen­schwe­re christ­li­che Mu­sik­in­dus­trie; auch im mu­si­ka­li­schen Main­stream und in vor­mals nicht­re­li­giö­sen, „agnos­ti­schen“ Sub­kul­tu­ren wie Punk und Hard­core fas­sen christ­li­che Künst­ler_in­nen zu­neh­mend Fuß. Zu fra­gen wird sein, wel­che sub­ver­si­ven Stra­te­gi­en Bands wie P.O.D. an­wen­den und wieso, um die Stig­ma­ti­sie­rung als christ­li­che Mu­si­ker zu um­ge­hen, wel­ches Wer­te­sys­tem ver­tre­ten wird und wie die Künst­ler_in­nen mit Kom­mer­zia­li­sie­rung und dem Auf­ge­hen im Uni­ver­sum Pop um­ge­hen. Re­li­gi­on als Pop be­deu­tet kei­nes­wegs Ver­welt­li­chung. „Chris­ti­an Pop“-​Künst­ler set­zen einen mo­der­nen Evan­ge­li­sie­rungs­stil um, indem sie sub­ti­le Bot­schaf­ten in mas­sen­kom­pa­ti­blen Mu­sik­stü­cken trans­por­tie­ren. Erst durch die Wa­ren­för­mig­keit des re­li­giö­sen An­ge­bots wird die­ses im „mar­ket­place of cul­tu­re“ kon­kur­renz­fä­hig und fin­det sich auf­grund des kal­ku­lier­ba­ren Pu­bli­ku­man­sturms auf der Bühne sä­ku­la­rer AJZs.
Bär­bel Harju ist Ame­ri­ka­nis­tin an der Lud­wig-​Ma­xi­mi­li­ans-​Uni­ver­si­tät Mün­chen. Sie hat 2012 im Tran­script-​Ver­lag das Buch „Rock und Re­li­gi­on“ ver­öf­fent­licht.

    Download: via AArchiv (mp3)

Leider wurden nicht alle Vorträge der Reihe dokumentiert. Als Ergänzung daher: Ein ganz ähnlicher Vortrag von Sa­scha Pöhl­mann zu Po­li­ti­sie­run­gen des Black Metal, ein Text zum Verstandnis des Conne Island zum kul­tur­be­trieb­li­chen All­tag und – passend zum letzten Referat – ein Text zur Aktualität der Kulturindustriethesen aus dem Extrablatt.

Kunst und Gesellschaftskritik in Zeiten der Kulturindustrie (II)

Drei weitere Vorträge, der bereits ausgiebig gewürdigten Reihe der Kritischen Interventionen (Halle) zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaftskritik, können wir dokumentieren: Detlev Claussen mit Thesen zur Aktualisierung der Kritik von Kulturindustrie und Halbbildung, Roger Behrens mit Anmerkungen zu Faschismus, Avantgarde und Befreiung in der verwalteten Welt und Rüdiger Dannemann über die späte Ästhetik bei Georg Lukács.
Weiterlesen

Elemente des Poststrukturalismus und seiner Kritik

Das sicherste Erkennungsmerkmal von Poststrukturalist_innen ist ihr Insistieren darauf, dass es den Poststrukturalismus gar nicht gebe. Mit ihrer redundanten Betonung des Vielfältigen, Kontingenten, Differenten und Flüchtigen verbinden sie den Anspruch, ein vereinheitlichendes Denken zu überwinden, das im Vollzug seines Universalitäts- und Objektivitätsanspruchs dem Einzelnen Gewalt antue. Diese Stoßrichtung lässt es plausibel erscheinen, den Poststrukturalismus in die Nähe kritischer Gesellschaftstheorie zu rücken, welche ebenfalls Identitätszwang und Rationalität als Resultate wie auch als Triebfedern einer historischen Entwicklung problematisiert, die in Gestalt der Shoah die schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte ermöglicht hat. Grund genug, einen weiteren1 Blick auf dieses Denken zu werfen und auf seine Eigenarten, die es trotz scheinbarer oder tatsächlicher Übereinstimmungen von kritisch-dialektischer Theorie trennen.

1. Poststrukturalismusmen: Einführung von Gesa Mayer und Christian Schütze

Die Weigerung, poststrukturalistische Theoretiker_innen als Vertreter_innen des vermeintlich homogenen Poststrukturalismus zu präsentieren, bildet auch den Ausgangspunkt von Gesa Mayer und Christian Schütze, die als Kenner_innen und Sympathisant_innen der französischen Philosophie in Hamburg eingeladen waren, die Intros-Reihe mit einer Einführung zu dieser Strömung fortzusetzen. Sie widmeten sich jeweils überblicksweise poststrukturalistischen Denkern und den jeweils möglichen politischen Anschlüsse an deren Theorien (siehe Ankündigungstext unten). Auf die stinklangweiligen Thesen zu »post-autonomen Politiken«, mit denen der Vortrag endete, folgte eine wenig zielführende Diskussion, die wie üblich ebenfalls dokumentiert ist. Wie es sich gehört, waren Adorniten anwesend, die teils lediglich identitär motiviert, teils aber auch mit durchaus treffenden Einwänden (unter ihnen Roger Behrens), Kritik am Vorgetragenen äußerten. Zu einer richtigen Auseinandersetzung z.B. über das Verhältnis von Diskursanalyse und Ideologiekritik kam es ebenso wenig wie zu einer Diskussion über die Differenz von Dialektik und Dekonstruktion. Interessant fand ich allerdings eine Wortmeldung, in der der »antideutschen« PoMo-Kritik über regelrecht peinliche Unkenntnis ihres Kritikgegenstands hinaus eine unbemerkte inhaltliche Übereinstimmung mit Habermas vorgeworfen wurde (Ausschnitt siehe unten). Was den Vortrag betrifft, ist der in ihm gegebene Überblick recht brauchbar. Zumindest bin ich mir jetzt sicher, dass eine Beschäftigung mit Deleuze/Guattari sich weit weniger lohnt als eine mit Foucault.

DEN Poststrukturalismus gibt es nicht – wohl aber diverse, z.T. sehr unterschiedliche Theorieperspektiven, die als „poststrukturalistisch“ bezeichnet werden. Bei all ihrer Heterogenität ist den meisten Poststrukturalismen gemeinsam, dass sie die wirklichkeitserschaffende Kraft der Sprache betonen und sich besonders für Brüche und Diskontinuitäten (z.B. in Geschichte, Diskursen und Subjekten) interessieren.
In unserem Vortrag möchten wir die Ansätze der einflussreichen Poststrukturalisten* Michel Foucault, Jacques Derrida und Gilles Deleuze/Félix Guattari vorstellen und aufzeigen, welche Anknüpfungspunkte und Potenziale sie für linke Politiken bieten:

  • Welche Perspektiven eröffnet Foucaults kritische Analytik der Produktivität von Macht-Wissen im Vergleich zu Ideologiekritik und Repressionshypothesen? Wozu dient eine Lokalisierung von Techniken der (Selbst-)Regierung auch jenseits von staatlicher Herrschaft?
  • Wie lässt sich eine Subversion hierarchischer Gegensätze wie Männlich-Weiblich, Hetero-Homo, Gesund-Krank mit Derridas Konzept der Dekonstruktion betreiben? Welchen Beitrag leistet sein Begriff der Iterabilität zur Bestimmung der Möglichkeiten von (Un-)Doing Gender und aneignender Resignifizierung diskriminierender Sprache?
  • Wie kommt Deleuzes und Guattaris Theorie der De- und Re-Territorialisierung in post-operaistischen Konzepten wie denen der Multitude und des Empire zum Tragen? Welche Rolle spielt ihr Begriff des Begehrens für die Erfindung neuer Formen der Vernetzung und der Dissidenz?
  • Und: Was sind post-autonome Politiken?

Gesa Mayer promoviert in Soziologie an der Universität Hamburg zur Wirkungsmächtigkeit und Dekonstruktion der Monogamie-Norm.
Christian Schütze promoviert in Philosophie an der Freien Universität Berlin zur aneignenden Resignifizierung diskriminierender Sprache.

Hamburg, 7. Februar 2013.

Hören:

Download: via AArchiv | via FRN (2:06 h, 58 MB)

2. Roger Behrens mit einigen Bemerkungen zur poststrukturalistischen Theoriemode am Beispiel von Gilles Deleuze

In der Ausgabe der Freibaduniversität vom August 2007 geht Roger Behrens u.a. dem Umstand nach, dass Deleuze und andere Poststrukturalisten, bei denen der Begriff des Subjekts (und sei es als dekonstruierter) ja durchaus zentral ist, hinter die klassischen Subjekt-Philosophien von Kant, Hegel, Marx auf die rationalistisch-mechanistische Philosophie der Barockzeit (Spinoza, Leibniz) zurückgehen. Nach einigen Exkursen u.a. in die Musik diagnostiziert er Deleuze Idealismus, Geschichtslosigkeit und eine Ontologie der Differenz.

Hören:

Download: via AArchiv | via FRN [Info] (26 MB)

3. La douce France? Birte Hewera über Jean Amérys zweite geistige Heimat zwischen Revolution und ewigem Stillstand

Birte Hewera geht in ihrem, der Thematik nach keineswegs neuen2, Vortrag der Strukturalismuskritik Jean Amérys nach, in ein paar Punkten aber auch über diese hinaus, indem sie Zitate anderer Kritiker des (Post-)Strukturalismus einarbeitet (z. B. François Dosse, Manfred Frank, Alfred Schmidt). Im Mittelpunkt steht, neben Lévi-Strauss, Foucault, der, Améry folgend, dem Strukturalismus zugeschlagen wird. Die von Améry geltend gemachte Gegenposition, der Sartresche Existentialsmus, mag als konterfaktische Restitution des bürgerlichen Humanismus, zumal nach der Liquidation des Individuums, fragwürdig sein. Einige seiner Aspekte, etwa der Anspruch, die – in letzter Instanz auch immer leibliche – (Leidens-)Erfahrung der Einzelnen in die Gesellschaftskritik vermittelnd aufzunehmen, erscheinen mir jedoch kompatibel mit einer kritischen Theorie im Anschluss an Adorno. Darüber hinaus formuliert Hewera eine interessante, wenn auch knappe, Kritik an Foucaults Diskursanlyse, welche zwar als Historisierung von Wissensformen auftritt, aber keinen Begriff von Geschichte mitbringt, der eine Ableitung und damit eine Erklärung der verschiedenen »Episteme« und ihres Übergangs ineinander ermöglichen würde.

1966 prognostiziert Michel Foucault, „daß der Mensch verschwindet wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand“. Dass dieser Satz keine Empörung erregt, sondern von einer breiten Anhängerschaft geteilt wird, zeigt, dass sich die von Améry befürchtete Tendenzwende in Frankreich – und nicht nur dort – vollzogen hat: nämlich die Ablösung Sartres, der seit der Nachkriegszeit die intellektuelle Szene Frankreichs geprägt hatte, durch den Strukturalismus. Diese historische Entwicklung, sowie die inhaltliche Bestimmung des Strukturalismus gilt es nachzuvollziehen. Die Bedeutung Jean Amérys ist in diesem Kontext kaum zu überschätzen: Améry ist einer der ersten, die sich in deutscher Sprache einer Kritik am Strukturalismus widmen, lange bevor dieser in Deutschland überhaupt zu großer Bedeutung gelangt. Seine Kritik holt zurück, was der Strukturalismus verleugnet, nämlich die prekäre Leiblichkeit des Menschen. Nicht zuletzt gilt es zu fragen, warum gerade die Linke den Strukturalismus, der doch dem Individuum keinen nennenswerten Platz mehr beimisst, aufgreift und vorantreibt.

Mitschnitt vom 29. Januar 2013 in der Reihe „Philosophische Gespräche“.
Eine Veranstaltung des Helle Panke e. V. in Kooperation mit dem Institut für Sozialtheorie Bochum e. V.

Birte Hewera ist Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Kommunikationsgeschichte/Medienkulturen an der FU Berlin und arbeitet an einem Promotionsprojekt zu Jean Améry. [via]

Hören:

Download: mp3 via AArchiv (0:40 h, 23 MB) | mp3/wma/ogg via Archive.org

  1. Siehe z. B. die Beiträge zur feministischen Kritik am Poststrukturalismus, zum The­men­kom­plex Post­mo­der­ne, Se­xua­li­tät, Kör­per sowie Roswitha Scholz‘ These vom Abstraktionstabu im poststrukturalistisch dominierten Feminismus heute. »Antideutsche« Kritiken postmodernen Denkens finden sich in Beiträgen von Manfred Dahlmann und Alex Gruber.
    [zurück]
  2. Vgl. ihre Vortragsmitschnitte aus Halle und Berlin. [zurück]

Roger Behrens: Versuche einer kritischen Radiopraxis

Er hielt Rundfunkvorträge, nahm an Gesprächsrunden1 teil, diskutierte im Fernsehen über Fragen der kritischen Theorie, bediente sich des Rundfunks, um im Sinne der Erziehung zur Mündigkeit mit politisch – philosophischen Beiträgen Aufklärung zu leisten: Theodor W. Adorno. Michael Schwarz, Mitarbeiter im Adorno-Archiv, hat allein 114 Rundfunkgespräche gezählt, bei denen sich Adorno vor das Mikrophon setzte. Noch höher ist die Zahl der ausgestrahlten Vorträge im Radio. Durch die Partizipation im öffentlich-rechtlichen Rundfunk versprach er sich seinen Teil zur Entbarbarisierung beizutragen; das Radio als Kommunikationsapparat zu nutzen, statt es wie in der Kulturindustrie zum Volksempfänger zu funktionalisieren.
Das (öffentlich-rechtliche) Radio, das hilft nicht zu verkümmern, ist heute Illusion: Rundfunkanstalten sind vernarrt in die Idee, dass Hörfunk eine Art überall erreichbaren Services sei. Die Konsequenz ist das kleinste zumutbare gemeinsame Vielfache: Musik, die durch den Alltag dudelt und – quasi zusätzlich- Informationen über das Wetter, den Verkehr und das tagesaktuelle Geschehen – möglichst gut und schnell verdaulich. Nicht verwunderlich daher, dass Akteure, die sich in der Tradition der Kritischen Theorie sehen, sehr selten in solchen Formaten zu Wort kommen. Die Wenigen, die dennoch zu hören sind, sind zumeist auf die limitierten Möglichkeiten freier Radios angewiesen. Ein Beispiel liefert Roger Behrens Sendung Freibaduniversität (im Winter Hallenbaduniversität genannt), die er für das Freie Senderkombinat Hamburg und Radio Corax produziert. Einige Sendungen der letzten Monate dokumentieren wir im Folgenden.
Weiterlesen

ˌKɔmuˈnɪsmʊs. Reflexion über Geschichte, Kritik und Rettung eines bedeutungsschweren Begriffs

Unter dem Titel kommunismus – communismus – ˌkɔmuˈnɪsmʊs. Reflexion über Geschichte, Kritik und Rettung eines bedeutungsschweren Begriffs fand im August 2012 ein Kongress in Oberhausen statt. Dabei wurde der Versuch unternommen, vergangenes kommunistisches (Auf-)Begehren zu reflektieren. Vier Referate der Veranstaltung können wir im Folgenden dokumentieren.
Weiterlesen

Robert Kurz zum Gedächtnis

Am 18.7.2012 starb Robert Kurz im Alter von 68 Jahren. Mit ihm verliert die radikale Linke einen ihrer produktivsten wie innovativsten Theoretiker und Kritiker. Seine Analysen waren meist umstritten, aber stets von einer heute alles andere als selbstverständlichen Tiefe. War sein Tonfall zuweilen nicht frei von Polemik, so wurde sie ihm doch nie zum Selbstzweck. Schriften wie das Schwarzbuch Kapitalismus, deren Eindringlichkeit sich nicht zuletzt aus dem ungemilderten Hass aufs Bestehende und dessen Irrationalität speisten, brachten mich und sicher auch viele andere der Wert- und Abspaltungskritik näher und regten zum Weiterlesen, -fragen, -denken an. Robert Kurz und sein unbeirrbar kritischer Geist werden zweifellos fehlen in geistlosen Zuständen, die mehr denn je einer radikalen Kritik bedürfen. Ihm sind die folgenden Beiträge gewidmet.

1. Nachruf von Roger Behrens mit anschließendem Interview von 2006.

    Download via AArchiv (0:40 h, 14 MB) | via FRN (45 MB)

2. Collage von FSK Hamburg. Eine Stunde, gefüllt mit Erinnerungen, Würdigungen sowie teilweise kommentierten Zitaten des Verstorbenen. Mit Beiträgen u.a. von JustIn Monday, Günther Jacob, Daniel Späth.

    Download via AArchiv (1:02 h, 21 MB) | via FRN (57 MB)

3. »Proletarier aller Länder, macht Schluß!«

Das Manifest gegen die Arbeit der Gruppe Krisis stammt aus dem Jahre 1999 und ist im gleichen Zeitraum von der Redaktion 3 [FSK] eingelesen worden.

    Download: Teil 1 (19 MB), Teil 2 (20 MB) via AArchiv | via FRN (~2 h, 103 MB)

Zum Schluss noch der Hinweis darauf, dass das neue Buch von Robert Kurz im Erscheinen begriffen ist.

Music was his Boyfriend

Bei Zündfunk ( Bayern2) ist ein hörenswertes Feature über das Leben von Martin Büsser erschienen. Die Produzenten haben sehr ausführlich recherchiert, neben den Eltern von Martin Büsser kommen zahlreiche Menschen zu Wort, die ihn kannten und mit ihm zusammengearbeitet haben. Es geht um das, was Martin Büsser mit »Popkritik« denken wollte, was er mit seinen zahlreichen Texten hinterlassen hat, welche Perspektive eine Auseinandersetzung mit Pop und Gesellschaft nach seinem Tod haben kann und natürlich: um Musik.

    Anhören: bei Bayern2 / Download

Auch wenn es sich um ein hörenswertes Feature handelt – ich finde man hört hier an einigen Stellen schon die beginnende Eingemeindung Büssers in die unkritische Gemeinde der Poptheorie, etwa wenn davon die Rede ist, dass er ein anderes Deutschland wollte (ich glaube er war gegen Deutschland). Daher sei an dieser Stelle noch einmal auf den Nachruf von Roger Behrens verwiesen, den er unmittelbar nach Martins Tod verfasst und eingesprochen hat und der m.E. viel gesellschaftskritischer und damit auch mehr im Sinne von Martin Büsser ist. (Nachzulesen bei Beatpunk)

    Download: via AArchiv (mp3; 6,1 MB; 10:38 min)

Konterrevolution & Revolte

In der letzten Ausgabe der Freibaduniversität sendete Roger Behrens einen Vortrag über »Aufstände, Wutbürger und den Wunsch, dass irgendwas bleibt«, den er im April 2011 in Kiel gehalten hat. Er skizziert darin zunächst die kulturellen Umbrüche in den 60er/70er Jahren (»postindustrielle« Produktion, postmodernes Wissen, Pluralisierung von Sinn, Individualisierung der Kultur, Kulturalisierung gesellschaftlicher Phänomene), um daran anschließend dann den »Wutbürger« als autoritären/konformen Charakter zu beschreiben. Skizzenhaft referiert er über das Verhältnis des Wutbürgers zum Staat, über den Wegfall verbindlicher politischer Positionen in der Protestbewegung und die moralischen Finessen der gegenwärtigen öffentlichen Debatten.

    Download: via AArchiv (mp3; 36,2 MB; 1:03 h)