Im letzten Teil unserer Beitragsserie über die Novemberrevolution ging es um politische Veränderungen innerhalb der Arbeiterbewegung. Auch im Bezug auf das Geschlechterverhältnis bedeuteten der 1. Weltkrieg und die Novemberrevolution eine Neuzusammensetzung der Arbeiterbewegung. Durch die Industrialisierung im Kaiserreich war auch ein weibliches Proletariat entstanden, im Zuge des ersten Weltkriegs gab es insbesondere in der Kriegsindustrie eine Zunahme des weiblichen Anteils der Belegschaften. Auch in den Revolten und Demonstrationen gegen den 1. Weltkrieg waren oft Frauen in der ersten Reihe. Der darin entstandene Anspruch, das Geschehen mitzubestimmen und entsprechend in den Räten vertreten zu sein, wurde jedoch von der männlich dominierten Arbeiterbewegung nicht umgesetzt. Dies schildert die Sozialwissenschaftlerin und Historikerin Gisela Notzim Gespräch mit Radio Corax. Im Gespräch wird auch auf den Schwerpunkt der Ausgabe 643 / November 2018 von Analyse und Kritik hingewiesen, in der mehrere Texte zu den Frauen in der Novemberrevolution veröffentlicht sind.
Dania Alasti hat 2018 im Unrast-Verlag ein Buch mit dem Titel Frauen der Novemberrevolution – Kontinuitäten des Vergessens veröffentlicht. Am 29.01.2019 hat sie bei der Hellen Panke in Berlin ihr Buch vorgestellt. Darin schildert sie, wie Frauen im Zuge des 1. Weltkriegs Kampferfahrungen gemacht und eigene Formen der Solidarität entwickelt haben. Sie stellt bisherige Forschungen zur Rolle der Frauen in der Novemberrevolution vor und arbeitet auch heraus, wie die männliche Arbeiterbewegung den Frauen die Solidarität größtenteils verweigerte und wie die Rolle der Frauen in der Geschichtsschreibung zur Novemberrevolution unterschlagen wurde. In der Ausblendung der Sorgetätigkeit von Frauen macht sie eine Kontinuität aus und stellt darin einen Bezug zur Gegenwart her.
Frauen protestierten vor hundert Jahren in Massen gegen den Ersten Weltkrieg und das deutsche Kaiserreich. Ihre Streiks, Demonstrationen und Ausschreitungen leisteten einen wesentlichen Beitrag zur Vorbereitung der Novemberrevolution. Doch während der Formung und Kämpfe um die Richtung der Revolution tauchten Frauen als Massenerscheinung nicht mehr auf.
Ihre Kämpfe entstanden aus einer prekären Mobilisierung auf den Arbeitsmarkt, wobei ihre vorangegangenen Lohnarbeitsverhältnisse, wie Hausanstellung oder Heimarbeit, zumeist erst gar nicht als Beschäftigungsverhältnisse wahrgenommen wurden. Sie zeigten sich bei der Doppelbelastung von Lohn- und Versorgungsarbeit, deren Anerkennung bereits damals gefordert, aber nicht umgesetzt wurde.
Diese Strukturen sind bestehen geblieben. Anhand der Proteste der Frauen der Novemberrevolution und den vielfältigen reaktionären Antworten soll diskutiert werden, welche grundlegenden gesellschaftlichen Konflikte bis heute dringend feministischer Kämpfe bedürfen, und wie sich diese Kämpfe in Hinblick auf die weltweiten Frauen*streikbewegungen gestalten. (via)
Im Anschluss geht auch Gisela Notz (u.a. „Wegbereiterinnen„) auf die Frauen der Novemberrevolution ein. Sie schildert zunächst, wie die sozialistische Frauenbewegung das Frauenwahlrecht durchsetzte (siehe hierzu auch das Buch, das Notz mitherausgegeben hat), geht dann auf Konzeptionen ein, die Frauen im Zuge der Novemberrevolution entwickelten und beleuchtet zuletzt beispielhaft Wege von Frauen in der Novemberrevolution.
Im August 1914 beschloss die SPD die Bewilligung der Kriegskredite – wichtige Voraussetzung für die Kriegsführung des Deutschen Reichs im 1. Weltkrieg. Dies bedeutete unweigerlich die Spaltung der Arbeiterbewegung, die für den Verlauf der Novemberrevolution entscheidend wird. M-SPD, USPD, Gruppe Internationale, Bremer Linksradikale, Spartakusbund und später KPD – damit sind nur die wichtigsten Ergebnisse dieser Spaltung genannt. Im zweiten Teil unserer Beitrags-Serie über die Novemberrevolution fokussieren wir auf diese Neuzusammensetzung der Arbeiterbewegung. Im nächsten Teil beschäftigen wir uns mit den Frauen der Novemberrevolution.
1.) Der Bruch mit dem Bestehenden
Wir stellen zunächst noch einmal ein Gespräch voran, in dem eine zusammenfassende Einordnung über die Geschehnisse der Novemberrevolution gegeben wird. Philipp von den Falken Erfurt – die immer wieder Veranstaltungen zur Geschichte der Novemberrevolution organisiert haben – spricht über die Ursachen der Novemberrevolution und die Frage, wie konkret und verankert revolutionäre Ideen damals in der Arbeiterschaft gewesen sind. Dabei geht es auch um die Rolle der SPD. Im Gespräch, das Radio Corax bereits im Dezember 2015 geführt hat, antwortet er zunächst auf die Frage nach den Ursachen der Novemberrevolution.
Während die SPD nach der Bewilligung der Kriegskredite gemeinsam mit den Gewerkschaften eine Politik des Burgfriedens vertrat, wehrten sich viele Mitglieder der sozialdemokratischen Jugendorganisationen gegen den Kriegskurs und traten aktiv gegen den Krieg ein – wie sich etwa in der Autobiografie von Karl Retzlaw oder in der Biografie von Karl Plättner nachlesen lässt. Die Arbeiterjugendbewegung war daher auch besonders empfänglich für radikalere Ideen, wie sie von der Gruppe um Liebknecht und Luxemburg oder den Bremer Linksradikalen vertreten wurden. So fanden sich zu Ostern 1916 in Jena auf der „Osterkonferenz gegen Militarismus und Krieg“ Aktive der Arbeiterjugend aus ganz Deutschland zusammen und berieten über die Perspektiven einer antimilitaristischen Opposition. Im Januar 2016 haben die Thüringer Falken eine Veranstaltung zur Erinnerung an die Osterkonferenz organisiert. Radio Corax hat mit Philipp von den Erfurter Falken darüber gesprochen und ihn zunächst nach der gesellschaftlichen Situation gefragt, in der die Osterkonferenz organisiert worden ist.
3.) Die Arbeiterbewegung in der Novemberrevolution
Im Gespräch mit dem Historiker Dietmar Lange – Mitglied der Redaktion der Zeitschrift „Arbeit – Bewegung – Geschichte“ – hat Radio Corax explizit darauf geschaut, wie sich die Arbeiterbewegung im Zuge der Novemberrevolution verändert hat. Voraussetzung ist dafür zunächst, sich die Klassenverhältnisse im Deutschen Kaiserreich und die damalige Rolle der SPD anzuschauen. Das Gespräch dreht sich dann um die Ursachen, warum SPD und Gewerkschaften den 1. Weltkrieg mitgetragen haben und im Zuge der Novemberrevolution zu einer gegenrevolutionären Kraft wurden. Es geht dann um die Rolle der USPD und die Forderung nach einem „Ende des Bruderstreits“, die im Zuge der Novemberrevolution in der sozialdemokratischen Basis laut wurde.
Die KPD gründete sich erst im Zuge der Novemberrevolution, zum Jahreswechsel 1918/19. Mit der „Gruppe Internationale“, dem „Spartakusbund“, den Bremer Linksradikalen und den Internationalen Kommunisten Deutschlands sind wichtige Vorgängergruppierungen aus der radikalen Linken genannt. Über die Aktivitäten dieser Vorgänger-Gruppierungen (mit Fokus auf Gruppe Internationale und Spartakusbund), die Ursprünge der Kommunistischen Partei und ihren Charakter sprach Radio Corax mit dem Historiker Ottokar Luban, u.a. Sekretär der Internationalen Rosa-Luxemburg-Gesellschaft.
Die Bremer Linksradikalen wurden hier schon benannt. In einer Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge vom Januar 2018 wurde gemeinsam mit dem Historiker Jörg Wollenberg ein genauerer Blick auf diese Gruppierung geworfen. Dabei geht es insbesondere um die Beziehung zwischen den Bremer Linken und Rosa Luxemburg – um Gemeinsamkeiten und Kontroversen zwischen ihnen. Ein Vortrag von Wollenberg über die „Dissidenten der Arbeiterbewegung“ ist hier dokumentiert – dort gibt es einen genaueren Überblick über die radikaleren Spaltprodukte der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik. Im zweiten Teil der Sendung geht es dann auch um den Rätekommunismus in der Weimarer Republik, insbesondere um die KAPD – das zugrundeliegende Interview mit Seb Bronsky findet sich hier, ein Vortrag von ihm zum Thema ist hier dokumentiert.
Wir beginnen hier eine Beitragsreihe, die sich mit der Geschichte der Novemberrevolution bzw. der Revolution in Deutschland 1918-23 auseinandersetzt. Unsere Zusammenstellung orientiert sich dabei weitestgehend an einer thematischen Sendereihe von Radio Corax, wobei wir jedoch zusätzlich ergänzende Beiträge und Vortragsmitschnitte hinzufügen.
1.) Deutsche ohne Bahnsteigkarte
Wir beginnen mit einem Studiogespräch mit Daniel Kulla, in dem er einen allgemeinen Überblick über den Charakter der „Novemberrevolution“ gibt. Dabei korrigiert er einige Missverständnisse über diese Revolution – u.a. merkt er an, dass sie sich weder auf den November noch auf die Jahre 1918/19 beschränkt hat. Er vertritt dabei den Ansatz, die Geschichte der Novemberrevolution jenseits der bisherigen Partei-Geschichtsschreibungen in den Blick zu nehmen und sie als eine Massenbewegung von unten zu begreifen. Unter dem Titel „Deutsche ohne Bahnsteigkarte“ hat Kulla auch einen Beitrag in der Corax-Programmzeitung Oktober/November 2018 veröffentlicht – eine extended version dieses Textes stellt das Transit-Magazin zur Verfügung.
2.) Revolution 1918/19 – Die Spaltung der Sozialdemokratie
Der marxistische Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth (1906-1985) hat als Professor in Marburg zahlreiche Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung (auch ihres dissidenten und radikalen Teils) ermöglicht. Ende der 1970er-Jahre hat er selbst eine Vorlesungsreihe zur Geschichte der Arbeiterbewegung gehalten, die auf einer Dokumentationsseite zur Verfügung gestellt wird. Im Rahmen dieser Vorlesungsreihe hat er auch zur Novemberrevolution gesprochen. Er rekonstruiert die Revolution zunächst knapp ereignisgeschichtlich, um dann auf die marxistischen Debatten innerhalb der Sozialdemokratie jener Zeit einzugehen. Die ganze Vorlesungsreihe kann hier nachgehört oder hier heruntergeladen werden.
Im März 2018 hat der Regisseur und Autor Klaus Gietinger das Buch November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts veröffentlicht. Es trägt den aktuellen Forschungsstand zur Novemberrevolution zusammen und bringt ihn in eine gut lesbare Form. Wir dokumentieren hier einen Vortrag, den Gietinger an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg gehalten hat. Es empfiehlt sich die Video-Version des Vortrags anzusehen, da Gietinger in seinem Vortrag immer wieder Bezug auf die gezeigten Folien nimmt – die von uns dokumentierte Audioversion ist leicht nachbearbeitet. Im Vortrag skizziert er die Ereignisse von 1918/19 – von der Veränderung der Sozialdemokratie vor und im Zuge des 1. Weltkriegs, über den 9. November 1918, bis hin zu den Januarkämpfen und der Ermordung Luxemburgs und Liebknechts… – es wird vor allem das Agieren einzelner Personen dargestellt. Klaus Gietinger hat außerdem ein Buch über die Ermordung Rosa Luxemburgs veröffentlicht – gerade bereitet er ein Buch über den Kapp-Putsch und dessen Abwehr vor.
Was bleibt? Eine Revolution, die einen Weltkrieg beendete, parlamentarische Demokratie erkämpfte, die aber noch viel mehr im Köcher hatte. Die revolutionären Arbeitermassen wünschten eine neue Form von Demokratie, die nicht bloß parlamentarisch sein sollte, sondern auch den Kapitalismus und Militarismus abschaffen wollte, eine Demokratie ganz neuen Typs’. Ob dies neben oder mit einer Nationalversammlung möglich war, bleibt offen. Aber es war eine ungenutzte Chance. Hätte die Novemberrevolution wenigstens in Teilen gesiegt, es hätte vermutlich keinen Hitler und vermutlich auch keinen Stalin gegeben. (via)
2018/2019 hat Daniel Kulla in zahlreichen Städten Vorträge über die Novemberrevolution gehalten. Wie schon zum oben dokumentierten Studiogespräch angemerkt, legt Kulla Wert darauf, dass wir es mit einem längeren Zeitraum zu tun haben, in dem eine kommunistisch-rätesozialistische Revolution eine reale Option ist – daher steckt er den Zeitraum von 1918 bis 1923 ab. Wir dokumentieren hier einen Vortrag, den Kulla am 12.09.2018 in Kassel gehalten hat. Er gibt dabei einen Überblick über die revolutionären Bestrebungen in diesem Zeitraum und wie die Konterrevolution diese Bestrebungen vernichtet, was schließlich auch eine Voraussetzung zum Aufstieg des Nationalsozialismus wird. Am Ende empfiehlt er, der Verdrängung der wirklichen Revolutionsgeschichte entgegenzuwirken, schlägt einen Bogen zur Gegenwart, argumentiert für die Aktualität der damaligen Kämpfe und gibt u.a. Betriebsbesetzungen in Argentinien als positives Beispiel der Gegenwart an. Auch hier lohnt es sich, die Video-Version anzusehen, in der Folien und Video-Auszüge zu sehen sind – die Folien stellt Kulla auch auf seinem Blog zur Verfügung.
Die Novemberrevolution 1918 hat es gerade so ins landläufige Geschichtsbild geschafft, zumindest unter Linken geht sie noch bis Januar 1919 weiter. Der Höhepunkt der revolutionären Bewegung im März 1919 ist hingegen unter den diversen historischen Siegererzählungen fast verschwunden, was auch die Rückschau auf die weiteren Massenstreiks, Sozialisierungen und Erhebungen bis 1923 sowie die Folgegeschichte prägt. (Nazis redeten nicht gern genauer darüber, wen sie da zusammengeschossen hatten und für wen; die SPD redete gar nicht gern darüber, auf wen sie die ersten Nazis so alles hat schießen lassen; die KPD redete nicht ganz so gern darüber, auf wen geschossen wurde, wenn es nicht ihre Leute waren oder sich zumindest als solche reklamieren ließen.)
So ist das wichtigste revolutionäre Vorbild in der deutschen Geschichte genau deshalb fast vergessen, weil es in so hohem Maß selbstorganisiert war und damit nicht in die übliche nationale wie antinationale Vorstellung vom Deutschen passt, sich weder für Vereinnahmung noch als Schreckbild anbietet. Gleichermaßen in Vergessenheit geraten sind die Konsequenzen: Sowohl der Aufstieg des Nationalsozialismus als auch sein konkretes Erscheinungsbild – mehr als bei jedem anderen Faschismus eine Verkleidung als Arbeitskräfterevolution – erscheinen ohne diese Vorgeschichte kaum begreiflich. Kulla schlägt vor, die kommenden fünf Jahre der revolutionären 100. Jahrestage ab November 2018 dazu zu nutzen, diese Geschichte so sichtbar wie möglich zu machen. (via)
5.) Zur Rezeptionsgeschichte der Novemberrevolution
Die Aufmerksamkeit, die historischen Ereignissen zuteil wird, unterliegt stets Konjunkturen – sie sind geschichtspolitisch umstritten und wenn die Bezugnahme auf sie zum „Kanon“ wird, spricht dies dafür, dass sie erfolgreich für das Bestehende instrumentalisiert werden. Die Novemberrevolution war lange Zeit unbeachtet, da sie den verschiedenen Parteien nicht recht in den Kram passte – inzwischen spricht gar das Kieler Stadtmarketing von einer Revolution für die Demokratie. Radio Corax hat mit dem Historiker Marcel Bois gesprochen, der zur Rezeptionsgeschichte der Novemberrevolution geforscht hat. Im Gespräch schildert er die Konjunkturen, die die Beforschung und geschichtspolitische Bearbeitung der Novemberrevolution in unterschiedlichen Phasen von verschiedenen Akteuren erfahren hat. Im Gespräch antwortet er zunächst auf die Frage, welche Deutungen zur Novemberrevolution in der Weimarer Republik vorherrschend gewesen sind:
Etwas ausführlicher hat Marcel Bois seine Überlegungen auf einem Workshop der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kiel dargelegt (vom Sound her etwas angenehmer als das Telefon-Interview):
Im nächsten Beitrag dokumentieren wir Beiträge, in denen genauere Abläufe geschildert werden (Matrosenaufstand in Wilhelmshaven Kiel, die Revolution in Berlin und Halle) und wie sich die Arbeiterbewegung im Zuge des Weltkriegs und der Novemberrevolution neu zusammengesetzt hat.
Wir dokumentieren hier zwei Vorträge, die die Geschichte des Rätekommunismus bzw. Linkskommunismus (vor allem im deutschsprachigen Raum) zum Gegenstand hatten.
1.) Ein Bürgerkrieg in Deutschland – Zu Theorie und Praxis des antiautoritären Kommunismus 1914 – 1923
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dissidenten der Arbeiterbewegung“ hat Seb Bronsky am 19.06.2014 in Erfurt einen Vortrag über den Rätekommunismus in Deutschland gehalten. Anhand einer kenntnisreichen Schilderung der Klassenkämpfe zwischen 1914 und 1923 (Novemberrevolution, Spartakusaufstand, Ruhrkämpfe, mitteldeutsche Märzkämpfe) entwickelt er die Geschichte, Debatten und Spaltungen des linken Kommunismus: Spartakusbund und KPD, KAPD, AAU, AAU-E, Rote Kämpfer und KAU. Neben den Organisations- und Strategiedebatten, die sich u.a. um die Stellung zum Parlament und zu den Gewerkschaften drehten, schildert er skizzenartig auch das Verhältnis der Linkskommunisten zu Lenin und dem Bolschewismus. Er schließt mit einigen zusammenfassenden Thesen, die auch auf Fehler und Schwachstellen der Linkskommunisten hinweisen.
»Andere mögen ihr: ›Nur nicht zu viel! Nur nicht zu früh!‹ plärren. Wir werden bei unserem: ›Nur nicht zu wenig! Nur nicht zu spät!‹ beharren.« [Karl Liebknecht, Die Frage des Tages, geschrieben im Knast 1918]
Die russische Oktober-Revolution, die Bolschewiki, allen voran Lenin wurden von den deutschen Kommunisten bewundert, begeistert waren auch die antiautoritären Kommunisten von dem Maximalismus, der nicht nur den 1. Weltkrieg beenden, sondern ihn in einen Bürgerkrieg umwandeln wollte; es schien, mit der sozialistischen Weltrevolution würde endlich ernst gemacht. Zwei, spätestens drei Jahre später war von dieser Bewunderung nicht mehr viel übrig, Bolschewiki und deutsch-holländischer Rätekommunismus waren auseinandergegangen. Lenin warf den Antiautoritären unter den Kommunisten vor, sie wären eine utopistische Kinderkrankheit des Kommunismus, die Antiautoritären sahen in Sowjetrußland nicht die Diktatur des Proletariats, sondern die staatskapitalistische Despotie der bolschewistischen Partei.
Der Vortrag möchte auf drei Ebenen vorgehen: Erstens soll an die wirkliche Bewegung in Deutschland erinnert werden, das heißt nicht nur an die proletarischen Kämpfe gegen den Weltkrieg und die November-Revolution, sondern mehr noch an den heute weitgehend vergessenen, anschließenden Bürgerkrieg. Zweitens an die revolutionären Organisationen: vom Spartakusbund und den Internationalen Kommunisten Deutschlands zur Kommunisten Partei und deren erster Spaltung; von der Kommunistischen Arbeiter-Partei und der Allgemeinen Arbeiter Union, die erst nach tausenden zählten und von denen 1923 nur noch heillos zerstrittene Grüppchen übrig waren. Drittens soll die aus diesen Kämpfen und Auseinandersetzungen hervorgegangene Gesellschaftskritik, das was man heute Links- oder Rätekommunismus nennt, vorgestellt werden, ihre historischen Verdienste wie auch ihre Schwächen und Fehler. [via]
2.) Die Revolution war für mich ein großes Abenteuer
2013 ist im Unrast-Verlag ein Buch über den Rätekommunisten Paul Mattick erschienen. Den Hauptteil des Buches bildet ein Interview, das der Politologe Michael Buckmiller 1976 in Vermont mit Mattick geführt hat. Im Anhang befinden sich zwei literarische Texte Matticks, eine kommentierte Bibliografie zum Stichwort Rätekommunismus und ein ausführliches Nachwort Michael Buckmillers, der die Figur des Arbeiterintellektuellen anhand von bis dato noch nie publizierten Briefen Matticks darstellt. Im März dieses Jahres war einer der Mitherausgeber des Buches, Christoph Plutte, in Bremen zu Gast und hat das Buch vorgestellt. Plutte liest einige Passagen aus dem Gespräch mit Paul Mattick vor (es sind auch einige O-Töne aus dem Interview zu hören) und führt diese jeweils kommentierend ein. Es geht um diverse Aktionen in der Jugend Matticks, um Rätekommunismus, KAPD und AAU-E, literarische Aktivitäten Matticks, einen Streik in Köln, das Exil in den USA, die Arbeitslosenbewegung in Chicago, die Krisentheorie Matticks und um Matticks Umgang mit Marx.
Paul Mattick (1904-1981) ist vielleicht der exemplarische Arbeiterrevolutionär und Intellektuelle: Seine furiose Abrechnung mit John Maynard Keynes, seine Kritik an Herbert Marcuse, die dieser übrigens als einzig taugliche Kritik von links akzeptierte, seine sprichwörtliche Marx-Orthodoxie, mit der er den tendenziellen Fall der Profitrate gegen allerlei »Modernisierer« verteidigte, machten den Deutsch-Amerikaner in den 60er und 70er Jahre zu einer Art kommunistischem Gewissen und Stichwortgeber der antiautoritären Revolte.
Fundiert war sein sympathisch halsstarriges radikales Denken in einer aufregenden Lebensgeschichte, von der man sich damals wie von einer Legende erzählte: Der Schulabbrecher und Autodiktat aus prekären proletarischen Verhältnissen war in der Weimarer Republik in der anti-parlamentarischen marxistischen KAPD organisiert, schlug sich als Schlosser, Tagelöhner und Wanderagitator durch, war durchdrungen von der revolutionären Stimmung jener Tage. 1926 wanderte er aus Abenteuerlust in die USA aus, re-organisierte in Chicago die Wobblies, engagierte sich in der Arbeitslosenbewegung der Grossen Depression, tauchte später in die New Yorker Boheme ein und verfocht in selbstverlegten Kleinstpublikationen einen antiautoritären Kommunismus.
Mattick hat um diese Biographie kein Aufheben gemacht, Heldengeschichten waren ihm zuwider. Aber er gab trotzdem Auskunft: 1976 führte der Hannoveraner Politologe Michael Buckmiller ein langes autobiographisches Interview mit ihm. Das Interview wurde bis dato nie publiziert, nur einzelne Informationen daraus kursierten, Jahrzehnte war es unter Verschluss, erst vor kurzem haben es die Berliner Herausgeber ausgegraben – und das Recht auf eine Veröffentlichung durchsetzen können. Das Interview übertrifft tatsächlich die Erwartungen: Es ist ein lebenssatter Bericht, in dem uns Mattick als ebenso lakonischer wie unabhängiger Kommunist, dem alle Parteischablonen und alles friedfertig sich beschränkende Denken zuwider waren, begegnet.
Der Herausgeber wird kurz in Leben und Werk von Paul Mattick einführen und Passagen aus diesem Lebensbericht lesen – kombiniert mit literarischen Texten Matticks, in denen er etwa die Klassenkriege, die in den 20er Jahren in den USA tobten, verarbeitete. [via]
Die Freiburger Gruppe La Banda Vaga hat einen Text veröffentlicht, in dem sie einige Aspekte des Rätekommunismus und einige Kritikpunkte an ihm zusammengefasst hat.