Schlagwort-Archive: Ermittlungen gegen die Realität

Politische Theorie des Antisemitismus

Samuel Salzborn hat den Versuch unternommen ein Buch zu schreiben, das unterschiedliche Ansätze der Erklärung des Antisemitismus zusammenfasst und vergleicht. Dieses ist kürzlich unter dem Titel »Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne« im Campus-Verlag erschienen.
In der Veranstalungsreihe »Ermittlungen gegen die Realität« hielt Salzborn einen 45minütigen Vortrag zum selben Thema. Darin fasst er die Antisemitismustheorien u.a. von Freud, Sartre, Horkheimer/Adorno, Hannah Arendt und Moishe Postone kusorisch zusammen und kommt auch auf die Bedeutung der Staatskonstitution für den Antisemitismus zu sprechen. Das Referat ist m.E. aufgrund der Vielfalt der genannten Namen und Begriffe für Einsteiger_innen kaum geeignet.

Download: ogg via archive.org; mp3 via MF

Ankündigungstext: Weiterlesen

Zur Kritik der Rechts. Eine Einführung

In der Münsteraner Veranstaltungsreihe »Ermittlungen gegen die Realität« gab es einen zu diesem Titel passenden Vortrag zur Einführung in die materialistische Rechtskritik, gehalten von Simon Birnbaum. (46 Minuten ohne Diskussion)

Download: ogg via archive.org / mp3 via MF

Ankündigungstext & Referenteninfo: Weiterlesen